Workshop "Kämmen und Kardieren: Wolle & Alpaka" mit Chantimanou
am 10. September 2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Rohwolle und Alpakafasern selbst aufzubereiten und zu spinnen gibt nicht nur ein tieferes Verständnis für Wollsorten und Garnarten, es macht auch Spaß! In diesem Kurs lernt ihr mit Handkarden, Kardiergeräten und Wollkämmen umzugehen. Wir üben produktiv und ergonomisch mit den Geräten zu arbeiten, um effizient verschiedene Aufbereitungen herstellen zu können.
Natürlich spinnen wir auch einige Proben aus unseren Aufbereitungen, um die Unterschiede feststellen zu können.
Was ihr lernt:
• Grundlagen der Wollaufbereitung
• Umgang mit Handkarden
• Umgang mit Wollkämmen
• Kammzug ziehen mit einem Dizz
• Theoretischen Umgang mit einem Kardiergerät
• Unterschiede gekämmter und kardierter Wolle
Material:
Chantimanou bringt Gerätschaften (Handkarden, Kardiergeräte, Kämme und Dizzs) und Fasern zur Aufbereitung mit. Die Verwendung dieser ist in der Kursgebühr enthalten. Die TeilnehmerInnen sind herzlich eingeladen, eigene Handkarden oder Wollkämme und eine Handspindel für die Faserprobe mitzubringen, wenn vorhanden.
Kursleitung: Chantal-Manou Müller alias chantimanou http://www.chantimanou.de
Termin: Samstag, 10. September 2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Finkenhof Hennef, Buchfinkenweg 1 in 53773 Hennef-Hüchel (www.finkenhof.net). Auf dem Finkenhof leben mit den Zweibeinern 2 Golden Doodle und 6 Alpakas, die auf der Weide besucht werden können. Hier können wir in einem ruhigen Seminarraum arbeiten oder bei gutem Wetter auch draußen.
Kosten: 55 EUR pro Teilnehmer/in inkl. 19% Mwst und Material
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen – geeignet für TeilnehmerInnen mit wenig Vorkenntnissen
Wir arbeiten mit einem erprobten Hygienekonzept.
Der Kurs ist voll - es gibt eine Warteliste..... Anmeldung für die Warteliste mit dem untenstehenden Anmeldeformular direkt an den Finkenhof, Annette Küpper (Tel 02248/9170175) per Fax: 02248/9179875 oder per Email: finkenhof-hennef@web.de
Am 22. Oktober 2022 bei uns auf dem Finkenhof:
Fair-Isle-Basis-Workshop mit Lydia Feucht, Atelier im Wintergarten
„Kleine warme Schmuckstücke“ in der Fair-Isle-Technik
Du strickst zweifarbig in Runden entweder einen Tassen- oder Presskannenwärmer mit Steek oder einen Cowl oder Stulpen (ohne Steek) und erlernst dabei die Grundlagen des Musterstrickens mit
zwei Farben.
Dazu gehören:
- die Handhabung von 2 Fäden
- das Stricken von mehrfarbigen keltischen Bündchen
- das Einweben von Fadenanfängen und - enden
- das Anlegen von neuen Farben im Muster
- das Anlegen eines Steeks
- das Sichern und Aufschneiden eines Steeks
Wer möchte, kann an einem Übungsstück lernen, wie ein Dreieckstuch mit Steek begonnen wird.
wann: Samstag, 22.10.2022 von 11.00 bis 17.00 Uhr
wo: Finkenhof Hennef, Buchfinkenweg 1, 53773 Hennef-Hüchel
Max. 5 TeilnehmerInnen, für Anfänger sehr gut geeignet.
Kosten 80,-€ incl. Material, Getränke, Kuchen. In der Mittagspause können die Alpakas besucht werden.
Shetlandwolle in vielen Farben für die Übungsstücke wird gestellt.
Wir stricken mit dem Nadelspiel. Wer Magic Loop stricken möchte, bringt bitte eine mind. 80 cm lange Rundstricknadel
in 3,5 mm mit. Nadelspiele können für den Workshop ausgeliehen werden.
Weitere Infos und Anmeldung: Email: finkenhof-hennef@web.de, Tel. 02248/9170175
Märkte und Veranstaltungen in der Region - hier finden Sie uns:
Vergangene Spinnkurse:
Vielen Dank an Chantimanou und die fröhlichen KursteilnehmerInnen!!